Politiker Henk van Benthem setzt sich erfolgreich fr unseren Stadtpark ein.


Die "Quelle des bels" im Reiterhof an der Waldstrae sprudelt wieder reichlich.

. . . und munter fliet der Butzbach.

Stetig stieg das Wasser, am Dienstag Abend spiegelten sich beim Lichterfest des stdt. Kindergartens hunderte Laternen darin.

"Quelle des bels" gefunden.
Wasser fr die Senkelteiche fliet wieder.
Laternenfest gerettet.

Es schien aussichtslos. Der Wasserspiegel unserer Teiche sank und sank. Der Butzbach fast versiegt, das anstehende Lichterfest des stdt. Kindergarten womglich in Gefahr?  Wer hatte uns das Wasser abgegraben? Der Flughafen, der heie Sommer, oder gar die "Klimakatastrophe"?

Alles ganz normal.
Die KG Grengeler Draumdnzer, frisch gekrte Stadtpark- Paten, sammelten bei der Stabsstelle Umwelt des Flughafens und den Anglern der Flughafenteiche Wasserstands- meldungen. "Alles ganz normal", attestierte man ihnen. Wo aber, zum Teufel, blieb das Wasser?
Nun muss man wissen, dass der Butzbach eigentlich zwei mal entspringt, zunchst an seiner Quelle bei Hasbach, dann erneut in einer knstlichen Quelle im Grengeler Reiterzentrum. Letztere Quelle lieferte aber nur noch ein kleines Rinnsal, obwohl die Schieber der Pufferanlage im Flughafen "alle ganz normal" eingestellt waren.

Ein pfiffiger Krisenmanager.
Die Paten des Stadtparks informierten den Porzer Politiker und Vorsitzenden des Stadtbezirks- Sportbundes Henk van Benthem. Als Vorstandsmitglied der Urbacher Feuerwehr weis er, wie man Krisen fachgerecht managt. Nach vielen Telefonaten stellte er das Bundesvermgensamt, als verantwortlich und zustndig fest. Aber eine Grundstcksverwaltung der Bundesrepublik Deutschland  fr ein kleines Habitat am Grengel zu aktivieren- ziemlich hoffnungslos!
Henk van Benthem ging einen anderen Weg. Es gelang ihm, den Technischen Geschftsfhrer des Flughafens, Wolfgang Klapdor fr das Grengeler Idyll einzunehmen. Ein Bagger rckte an, reinigte die verstopfte Quelle - das Wasser luft und luft!

Hundert Lichter.
Am Dienstag Abend baute der stdt. Kindergarten bei seinem alljhrlichen Lichterfest eine Laternenbrcke ber den Senkel. Hunderte Lichter spiegelten sich im klaren Wasser des wieder gefllten Teiches. Wie von Geisterhand schwebten die Laternen an unsichtbaren Fden. Ein schaurig- schnes Schauspiel welches mit Liedern aus Kindermund und einer Trompete umrahmt wurde.

Startseite Grengel.de

Zurck